Gynäkologie
Wien 28. Nov. — 30. Nov. 2024
Kurs | Gynäkologie Update Refresher Wien 11.24
28.11.2024
Priv. Doz. Dr. Stefanie Aust
Universitätsklinikum AKH Wien - Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Gynäkologie
Wien 28. Nov. — 30. Nov. 2024
Videos der Veranstaltung
Shape Studie - WH Ade?
28.11.2024
Priv. Doz. Dr. Stefanie Aust
Ärztl. Gesprächsführung bei “breaking bad news”
28.11.2024
Harald Mori, MSc
Moderne medikamentöse Therapien bei Endometrium- und Ovarialkarzinom
28.11.2024
Assoc. Prof.in Priv. Doz.in Dr.in Veronika Seebacher-Shariat
Moderne medikamentöse Therapie des Zervixkarzinoms
28.11.2024
OÄ Dr.in Vassiliki Kolovetsiou-Kreiner
Alles Chaos? - Ein Blick auf die Chaostheorie und ihre Bedeutung für die medizinische Wissenschaft
28.11.2024
Univ.-Prof. Dr. med. Wolfgang Umek
Diversität und Gendermedizin – eine Contradictio in se?
28.11.2024
Ao. Univ.-Prof. Dr. Franz Fischl
Warum werden Frauen älter als Männer – liegt es nur an den 2 X - Chromosomen?
28.11.2024
PD.in Dr.in Christine Skala
Impfungen in der Schwangerschaft: Sicherheit, Nutzen und Herausforderungen
28.11.2024
Dr. med. Philipp Fößleitner, BSc
Erstens kommt es anders...
28.11.2024
Univ.-Prof. Dr. Max Wunderlich
Schwangerschaft nach assistierter Reproduktion
28.11.2024
Dr. med. Katharina Winkler-Crepaz
PROM - aktuelles Management
28.11.2024
Dr.in Eva-Christine Weiss
Covid Infektion in Gravidität – Erkenntnisse durch das fetale MRT
28.11.2024
Dr. Patric Kienast
Schwangerschaft nach gynäkolog. Karzinomen
28.11.2024
PD Dr. Julian Marschalek
HPV - Impfungen in Österreich, wo stehen wir, was gibt es Neues?
29.11.2024
Priv.-Doz. Dr.in Sophie Pils
LLETZ Konisation in Lokalanästhesie
29.11.2024
OA Dr. Julia Ganhör-Schimböck
PAP III und PAP IIIG – moderne Abklärung und Behandlung
29.11.2024
Dr.in Birgit Bergmeister
Epidemiologie und Genetik des Mammakarzinoms
29.11.2024
Dr.in Carmen Leser
Individuelle Mammatherapie durch Liquidbiopsie
29.11.2024
Dr.in Christine Deutschmann
Brustkrebs in speziellen Situationen, z.B. in Grav., bei Männern
29.11.2024
OÄ Dr.in. Annette Reiner
Endometriose! Und nun? Konservative Therapie: neuester Stand
29.11.2024
Dr. med. Ludwig N. Baumgartner
Der Mensch im Weltraum – zu Risiken und Nebenwirkungen …
29.11.2024
Dr. rer. nat. Josef M. Gaßner
Präkonzeptionelle Beratung – was ist besonders wichtig?
29.11.2024
Assoc Prof.in PD in Dr.in Katharina Walch
KET im Naturzyklus, erste eigene Ergebnisse
29.11.2024
Univ. Prof. Dr. Heinz Strohmer
Die Rolle des Endometriums bei Kinderwunschpatientinnen – aus experimenteller und aus klinischer Sicht
29.11.2024
Assoc. Prof.inDDr.in Andrea Weghofer
Langzeitbeobachtung der Gesundheit von Kindern nach IVF – aktuelle Studienlage
29.11.2024
Dr. Michael Amrani
Moderne bildgebende Mammadiagnostik und Interventionelle Diagnostik
29.11.2024
Prim. Univ. Prof. Dr. Gertraud Heinz
HRT und Osteoporose
30.11.2024
Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Johannes Ott
Einfluss entzündlich rheumatischer Erkrankungen auf den Knochenstoffwechsel
30.11.2024
Priv. Doz.in Dr.in Klara Rosta
Prämenopausale Osteoporose – Diagnostik und Therapie
30.11.2024
assoz.Prof. Priv.-Doz.in Dr.in Elisabeth Lerchbaum
Die Konstitutionstypen in TCM - anhand der Beispiele von 5 verschiedenen Frauentypen mit Menopause-Syndrom
30.11.2024
Sandi Suwanda
Ohr Akupunktur in der Gynäkologie
30.11.2024
Dr. med. univ. Mei Li
Ayurveda-Medizin in der Frauenheilkunde
30.11.2024
Dr.in Shefali Sonalkar
Individuelle Hormonersatztherapie, wann sinnvoll und nützlich?
30.11.2024
Dr.in Katharina Schiessl
Moderne konservative Therapie der Endometriose – wann sinnvoll?
30.11.2024
Priv. Doz.in Dr.in Monika Wölfler
Operative Endometriosetherapie und deren Risiken
30.11.2024
Univ. Doz. Dr. Gernot Hudelist, MSc
Hormone und (Leistungs)-Sport
30.11.2024
Ao. Univ.-Prof. Dr. Franz Fischl
+43 (0) 2252 263 263 10
+43 (0) 2252 263 263 40